Eine faszinierende Einstiegstour für alle Wanderfreunde. Auf Wegen ohne große Höhenunterschiede geht es durch das Harzvorland. Wir erleben duftende Klostergärten, gotische Kreuzgänge und faszinierende Kirchen und Klöster. Über Jahrhunderte haben die Harzer Klöster die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung des Harzes geprägt. Auf dem Weg haben Wanderer den Brocken, die Harzer Kirchturmspitzen und die sanften Hügel des nördlichen Harzvorlandes im Blick.
Vier Tage lang tauchen wir ein in die wilde Schönheit des Harzes. Auf unseren Wanderungen erklimmen wir 3.000 Höhenmeter und erleben die Natur in ihrer ganzen Vielfalt. Von grünen Tälern bis zu felsigen Gipfeln – der Harz wird uns mit seiner Urgewalt begeistern.
Die 2-tägige Wanderung auf der Harzer Hexenstieg Westroute führt dich über 33,5 Kilometer von Osterode bis zum Torfhaus, vorbei am UNESCO-Welterbe „Oberharzer Wasserregal“ mit Ausblicken auf den Brocken.
Die 5-tägige Wanderung auf der Harzer Hexenstieg Gesamtroute führt dich über 94 Kilometer von Osterode bis Thale. Du erlebst Highlights wie das UNESCO-Welterbe "Oberharzer Wasserregal", die Brockenbesteigung und das wilde Bodetal.
Die 3-tägige Wanderung auf der Harzer Hexenstieg Ostroute führt dich über 60,5 Kilometer durch beeindruckende Landschaften, inklusive der Besteigung des Brocken und des Bodetals.
Erlebe ein unvergessliches Wochenende voller Kurven, Adrenalin und Fahrtechnik! Unser Motorrad-Seminar im Harz bietet dir die perfekte Kombination aus spannenden Tagestouren, professionellem Coaching und entspanntem Genuss.
Die 3-tägige Wanderung auf der Harzer Hexenstieg Ostroute führt dich über 60,5 Kilometer durch beeindruckende Landschaften, inklusive der Besteigung des Brocken und des Bodetals.
Eine faszinierende Einstiegstour für alle Wanderfreunde. Auf Wegen ohne große Höhenunterschiede geht es durch das Harzvorland. Wir erleben duftende Klostergärten, gotische Kreuzgänge und faszinierende Kirchen und Klöster. Über Jahrhunderte haben die Harzer Klöster die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung des Harzes geprägt. Auf dem Weg haben Wanderer den Brocken, die Harzer Kirchturmspitzen und die sanften Hügel des nördlichen Harzvorlandes im Blick.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen